Beratungs- und Koordinationsstelle für Selbsthilfegruppen e.V.

Supervision für Mitglieder von Selbsthilfe-Gruppen - Unterstützng bei Problemen

Euch geht eine Situation aus einem der letzten Gruppentreffen immer noch nach? Ihr wollt in der Gruppe etwas Neues ausprobieren, wisst aber noch nicht wie?

Die Supervision ist offen für alle, die ihre Fragen und Schwierigkeiten aus ihren Gruppen einbringen möchten und die neugierig sind auf die Themen aus anderen Selbsthilfegruppen. Sie ist keine therapeutische Arbeit. Wenn kein Anliegen da ist, dann sollte die Bereitschaft da sein, die anderen Teilnehmenden bei der Lösungsfindung zu unterstützen.

In der Supervision ist Raum, sich gegenseitig auszutauschen. Wir beschäftigen uns dann gemeinsam mit möglichen Lösungswegen.

Solche Situationen könnten sein:

  • fehlende Absprachen und Regeln in der Gruppe
  • die Interessen der Gruppenteilnehmer*innen verändern sich
  • Fluktuation in der Gruppe
  • Verlust durch Tod eines Gruppenmitgliedes
  • „Vielredner*innen“ in der Gruppe

und viele weitere Themen.

Ziel ist es, das Miteinander in der Gruppe zu stärken, so dass die Gruppenarbeit für alle bereichernd ist.

Anmeldung: bis zum 19. September 2025 bei der BeKoS, Telefon: 0441 - 88 48 48, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anmeldeformular  link